• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Sebastian Mogilowski's Blog

Just another blog about administration, linux and other stuff

  • Home
  • Contact
  • Imprint
  • Projects & HOWTOs
  • Publications

Zaurus Sonstiges

6. Mai 2008 by sebastian Kommentar verfassen

Flashen:

zimage und initrd.bin auf die CF Karte kopiern. Akku-Deckel abnehmen “C” und “D” auf der Tastatur drücken und gleichzeitig den Resetbutton. Die Spannungsversorgung sollte angeschlossen sein muss aber nicht.

Diagnosemenü:

“Fn”, “D” und “P” auf der Tastatur drücken und dann den Resetbutton auf der Rückseite.

Grafische Oberfläche beenden:

“Einstellungen” -> “Ausschalten” -> “Qtopia beenden” unter TKC “Utilities” -> “Shutdown” -> “Terminate Qtopia” den Restart mit “/?” abbrechen mit “q” Startet man Qtopia wieder mit “a” gelangt man in die Linux Konsole als Localhost Login nimmt man root

Funktionstasten (F1 – F12):

Cancel + Fn + Nummer (hintereinander drücken)
Cancel nur kurz drücken da der Zaurus sonst in den Standby wechselt.

Kategorie: Zaurus

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

eMail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.
Auch möglich: Abo ohne Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Kategorien

  • Allgemein
  • Coldfusion
  • Development
  • Fun
  • General
  • Home automation
  • Homematic
  • Linux
  • Mobile
  • PHP
  • Privat
  • Systemadministration
  • Virtualization
  • Windows
  • Zaurus

© 2021 · Sebastian Mogilowski's Blog · Powered by Imagely