• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Sebastian Mogilowski's Blog

Just another blog about administration, linux and other stuff

  • Home
  • Contact
  • Imprint
  • Projects & HOWTOs
  • Publications

Digital Weather – Part 1 – The sensor

7. Juni 2008 by sebastian 1 Kommentar

Um die alte Wetterstation von Conrad-Elektronik abzulösen, habe ich mir vor einiger Zeit entsprechende One-Wire Bausätze bestellt.
To replace my old weatherstation, i orders some one-wire components from www.hobby-boards.com. A very popular one-wire sensor is the DS1820 temperature sensor. This sensor is on my sensor kit from hobby-boars, too. After building the sensor kit (Humidity/Temp/Solar Kit), i needed a good place for it outside. The sensor is placed in a case from hobbyboards. But i wanted some extra protection.

Bekannt sind diese eventuell von den weit verbreiteten DS1820 Temperatursensoren. Erhältlich sind sie hier: www.hobby-boards.com

Nachdem ich den Bausatz für Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit (Humidity/Temp/Solar Kit) zusammengebaut hatte, musste ich diese noch gut geschützt draußen montieren.
Zwar ist die Platine auch im dazu erhältlichen Gehäuse bereits gut untergebracht, ich wollte jedoch noch einen kleinen zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter.

[Show as slideshow]
hts3-r1-k.jpg
hts3-r1-a.jpg
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dieses kleine Gehäuse befindet sich an der süd-ostlichen Seite des Hauses in ca. 1,5 m Höhe. Außerdem befindet sich so das Gehäuse noch unter der Überdachung des Hauses. Es besteht aus Sperrholz sowie einer massiven Holzplatte als Rückwand. Als Schutz habe ich das ganze noch zweimal mit einer Holzlasur gestrichen.
This small case is placed on the south-east side of my house an 1,5 m over the ground. The roof of the house prevent it from direct rain.

Angeschlossen ist das ganze über ein normales Netzwerkkabel mit RJ-45 Stecker.
The sensor kit is connected over a default RJ-45 networkcable.

Das andere Ende des Kabels folgt im nächsten Teil …
See the other side of the wire in part two …

Kategorie: General Stichworte: 1-wire, 1wire, dallas, debian, digital, DS1820, etch, hobby-boards, Linux, one-wire, onewire, weatherstation, wetterstation

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. torro meint

    2. Juni 2009 um 14:10

    Hi,

    ich habe etwas aehnliches aufgebaut, allerdings mir die Module vom 1-Wire.de Shop dafuer geholt. Da gibts auch Xbee und wohl demnaechst ein 1-Wire LAN Modul – da werde ich wohl auch nochmal etwas umbauen.

    Gruss Torro

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

eMail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.
Auch möglich: Abo ohne Kommentar.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Kategorien

  • Allgemein
  • Coldfusion
  • Development
  • Fun
  • General
  • Home automation
  • Homematic
  • Linux
  • Mobile
  • PHP
  • Privat
  • Systemadministration
  • Virtualization
  • Windows
  • Zaurus

© 2021 · Sebastian Mogilowski's Blog · Powered by Imagely